Feiertage in Saarland, Deutschland
Folgende Feiertage finden in Saarland, Deutschland in diesem, nächsten und übernächstem Jahr statt.
In diesem Jahr gibt es in Saarland insgesamt gesetzliche Feiertage. davon fallen auf einen Wochentag.
Feiertag | Dieses Jahr | Nächstes Jahr | In 2027 |
---|---|---|---|
Januar |
22 Arbeitstage (1 Feiertag) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Neujahrstag | 01.01.2025 | ||
Deutsch-Französischer Tag | 22.01.2025 | ||
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus | 27.01.2025 | ||
Europäischer Datenschutztag | 28.01.2025 | ||
Februar |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Kinderhospizarbeit | 10.02.2025 | ||
Valentinstag | 14.02.2025 | ||
März |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Rosenmontag | 03.03.2025 | ||
Faschingsdienstag | 04.03.2025 | ||
Aschermittwoch | 05.03.2025 | ||
Internationaler Frauentag | 08.03.2025 | ||
St. Patrick's Day | 17.03.2025 | ||
März-Tagundnachtgleiche | 20.03.2025 | ||
Beginn der Sommerzeit | 30.03.2025 | ||
April |
20 Arbeitstage (2 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Palmsonntag | 13.04.2025 | ||
Gründonnerstag | 17.04.2025 | ||
Karfreitag | 18.04.2025 | ||
Ostern | 20.04.2025 | ||
Ostermontag | 21.04.2025 | ||
Tag des Deutschen Bieres | 23.04.2025 | ||
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag | 24.04.2025 | ||
Walpurgisnacht | 30.04.2025 | ||
Mai |
20 Arbeitstage (2 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Arbeit (1. Mai) | 01.05.2025 | ||
Europatag (EU) | 09.05.2025 | ||
Muttertag | 11.05.2025 | ||
Tag des Grundgesetzes | 23.05.2025 | ||
Vatertag | 29.05.2025 | ||
Christi Himmelfahrt | 29.05.2025 | ||
Juni |
19 Arbeitstage (2 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Europäischer Tag des Fahrrads | 03.06.2025 | ||
Sehbehindertentag | 06.06.2025 | ||
Pfingsten | 08.06.2025 | ||
Pfingstmontag | 09.06.2025 | ||
Day of Music (first day) | 13.06.2025 | ||
Mobil ohne Auto (autofreier Tag) | 15.06.2025 | ||
Fronleichnam | 19.06.2025 | ||
Juni-Sonnenwende | 21.06.2025 | ||
Tag der Architektur | 28.06.2025 | ||
August |
20 Arbeitstage (1 Feiertag) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Mariä Himmelfahrt | 15.08.2025 | ||
September |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Antikriegstag | 01.09.2025 | ||
Tag der Deutschen Sprache | 13.09.2025 | ||
Tag des offenen Denkmals | 14.09.2025 | ||
Day of the Homeland | 14.09.2025 | ||
Internationaler Kindertag | 20.09.2025 | 20.09.2026 | 20.09.2027 |
September-Tagundnachtgleiche | 22.09.2025 | ||
Oktober |
22 Arbeitstage (1 Feiertag) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 | ||
Erntedankfest | 05.10.2025 | ||
Tag der Bibliotheken | 24.10.2025 | ||
Ende der Sommerzeit | 26.10.2025 | ||
Weltspartag | 30.10.2025 | ||
Halloween | 31.10.2025 | ||
November |
20 Arbeitstage (1 Feiertag) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Allerheiligen | 01.11.2025 | ||
Fall der Mauer | 09.11.2025 | ||
Gedenken an die Reichspogromnacht | 09.11.2025 | ||
St. Martin | 11.11.2025 | ||
Volkstrauertag | 16.11.2025 | ||
Totensonntag | 23.11.2025 | ||
Erster Advent | 30.11.2025 | ||
Dezember |
21 Arbeitstage (2 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Nikolaustag | 06.12.2025 | ||
Zweiter Advent | 07.12.2025 | ||
Dritter Advent | 14.12.2025 | ||
Gedenktag für Opfer des Völkermords an Roma und Sinti | 19.12.2025 | ||
Vierter Advent | 21.12.2025 | ||
Dezember-Sonnenwende | 21.12.2025 | ||
Heiligabend | 24.12.2025 | ||
Erster Weihnachtstag | 25.12.2025 | ||
Zweiter Weihnachtstag | 26.12.2025 | ||
Silvester | 31.12.2025 |
Weitere Bundesländern in Deutschland
Alle Zeitrechner
Hilfreiche Rechner, um Zeit-Verwandte Berechnungen durchzuführen:
Kalender
Heute ist Sonntag, der 19. Januar 2025 in Kalenderwoche 3.
Der nächste 🌗 abnehmende Halbmond ist am Dienstag, den 21. Januar 2025 .
Über Saarland
Gemessen an seiner Fläche ist das Saarland das kleinste Bundesland von Deutschland. Die Heimat von knapp einer Million Einwohner ist gerade einmal 2.569 Quadratkilometer groß. Das an der französischen Grenze gelegene Bundesland entwickelte sich ab 1920 als Folge des Versailler Vertrages zu einer politischen Einheit. Zudem wird in dem Bundesland ein stetiger Bevölkerungsrückgang verzeichnet. Aufgrund der heute fehlenden Kohleförderung wird heute in der Region immer weniger Stahl und Eisen verarbeitet. Damit mangelt es Einheimischen auch häufiger an einer beruflichen Perspektive. Deshalb beschreitet das Bundesland heute auch andere wirtschaftliche Wege.Ein Bundesland im wirtschaftlichen Wandel
Nachdem das letzte Bergwerk im Jahr 2012 seine Tore schloss, hat sich die Automobilbranche zu einem großen und wichtigen Arbeitgeber entwickelt. Einerseits hat Ford eine Niederlassung in Saarlouis errichtet. Autozulieferer wie Bosch oder Michelin sind in Homburg tätig. Weitere große Firmen wie die Villeroy & Boch AG aus Mettlach oder die Saarstahl AG kurbeln die Wirtschaft in der Region ebenfalls an.Saarbrücken: Die Hauptstadt des Saarlands
Die Hauptstadt des Bundeslandes ist Saarbrücken. In der am gleichnamigen Fluss Saar gelegenen Stadt sind rund 180.000 Einwohner zu Hause. Damit gilt Saarbrücken heute als einzige Großstadt, deren bekanntestes Wahrzeichen zudem die Ludwigskirche ist. Dieses Gotteshaus ist eine prunkvolle evangelische Kirche, die mit Elementen des Barockstils die Blicke auf sich zieht. Ein weiteres architektonisches Highlight Saarbrückens ist das dreiflügelige in der Innenstadt gelegene Schloss, in dem heute ein Museum und Verwaltungen untergebracht sind.Die schönsten Naturlandschaften
Neben weiteren Städten wie Saarlouis, Homburg, Neunkirchen oder Sankt Wendel ist das Saarland für seine bilderbuchschönen Naturlandschaften bekannt. Ein Beispiel ist der Schwarzwälder Hochwald, der den Norden des Bundeslandes säumt. Der im Landkreis St. Wendel gelegene Schaumberg ist zwar nur 569 Meter hoch. Dennoch ist die Erhebung Einheimischen als "Hausberg des Saarlands" bekannt.Über die Feiertage in Saarland
In Saarland gibt es in diesem Jahr 66 Feiertage. Davon sind 45 Aktions- und Thementage, 15 Tage sind gesetzliche Feiertage. Der erste Feiertag in Saarland in diesem Jahr ist Neujahrstag am 01.01.2025. Der vorletzte Feiertag findet im Dezember statt und ist Silvester. Der letzte Feiertag im Jahr ist Silvester am 31.12.2025. In den Monaten Dezember und Juni finden mehr Feiertage als in den übrigen Monaten statt.