Feiertage in Niedersachsen, Deutschland
Folgende Feiertage finden in Niedersachsen, Deutschland in diesem, nächsten und übernächstem Jahr statt.
In diesem Jahr gibt es in Niedersachsen insgesamt gesetzliche Feiertage. davon fallen auf einen Wochentag.
Feiertag | Dieses Jahr | Nächstes Jahr | In 2027 |
---|---|---|---|
Januar |
22 Arbeitstage (1 Feiertag) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Neujahrstag | 01.01.2025 | ||
Deutsch-Französischer Tag | 22.01.2025 | ||
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus | 27.01.2025 | ||
Europäischer Datenschutztag | 28.01.2025 | ||
Februar |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Kinderhospizarbeit | 10.02.2025 | ||
Valentinstag | 14.02.2025 | ||
März |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Rosenmontag | 03.03.2025 | ||
Faschingsdienstag | 04.03.2025 | ||
Aschermittwoch | 05.03.2025 | ||
Internationaler Frauentag | 08.03.2025 | ||
St. Patrick's Day | 17.03.2025 | ||
März-Tagundnachtgleiche | 20.03.2025 | ||
Beginn der Sommerzeit | 30.03.2025 | ||
April |
20 Arbeitstage (2 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Palmsonntag | 13.04.2025 | ||
Gründonnerstag | 17.04.2025 | ||
Karfreitag | 18.04.2025 | ||
Ostern | 20.04.2025 | ||
Ostermontag | 21.04.2025 | ||
Tag des Deutschen Bieres | 23.04.2025 | ||
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag | 24.04.2025 | ||
Walpurgisnacht | 30.04.2025 | ||
Mai |
20 Arbeitstage (2 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Arbeit (1. Mai) | 01.05.2025 | ||
Europatag (EU) | 09.05.2025 | ||
Muttertag | 11.05.2025 | ||
Tag des Grundgesetzes | 23.05.2025 | ||
Vatertag | 29.05.2025 | ||
Christi Himmelfahrt | 29.05.2025 | ||
Juni |
20 Arbeitstage (1 Feiertag) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Europäischer Tag des Fahrrads | 03.06.2025 | ||
Sehbehindertentag | 06.06.2025 | ||
Pfingsten | 08.06.2025 | ||
Pfingstmontag | 09.06.2025 | ||
Day of Music (first day) | 13.06.2025 | ||
Mobil ohne Auto (autofreier Tag) | 15.06.2025 | ||
Juni-Sonnenwende | 21.06.2025 | ||
Tag der Architektur | 28.06.2025 | ||
September |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Antikriegstag | 01.09.2025 | ||
Tag der Deutschen Sprache | 13.09.2025 | ||
Tag des offenen Denkmals | 14.09.2025 | ||
Day of the Homeland | 14.09.2025 | ||
Internationaler Kindertag | 20.09.2025 | 20.09.2026 | 20.09.2027 |
September-Tagundnachtgleiche | 22.09.2025 | ||
Oktober |
21 Arbeitstage (2 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2025 | ||
Erntedankfest | 05.10.2025 | ||
Tag der Bibliotheken | 24.10.2025 | ||
Ende der Sommerzeit | 26.10.2025 | ||
Weltspartag | 30.10.2025 | ||
Reformationstag | 31.10.2025 | ||
Halloween | 31.10.2025 | ||
November |
20 Arbeitstage (0 Feiertage) |
21 Arbeitstage (0 Feiertage) |
22 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Fall der Mauer | 09.11.2025 | ||
Gedenken an die Reichspogromnacht | 09.11.2025 | ||
St. Martin | 11.11.2025 | ||
Volkstrauertag | 16.11.2025 | ||
Totensonntag | 23.11.2025 | ||
Erster Advent | 30.11.2025 | ||
Dezember |
21 Arbeitstage (2 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
23 Arbeitstage (0 Feiertage) |
Nikolaustag | 06.12.2025 | ||
Zweiter Advent | 07.12.2025 | ||
Dritter Advent | 14.12.2025 | ||
Gedenktag für Opfer des Völkermords an Roma und Sinti | 19.12.2025 | ||
Vierter Advent | 21.12.2025 | ||
Dezember-Sonnenwende | 21.12.2025 | ||
Heiligabend | 24.12.2025 | ||
Erster Weihnachtstag | 25.12.2025 | ||
Zweiter Weihnachtstag | 26.12.2025 | ||
Silvester | 31.12.2025 |
Weitere Bundesländern in Deutschland
Alle Zeitrechner
Hilfreiche Rechner, um Zeit-Verwandte Berechnungen durchzuführen:
Kalender
Heute ist Dienstag, der 29. April 2025 in Kalenderwoche 18.
Der nächste 🌓 zunehmende Halbmond ist am Sonntag, den 4. Mai 2025 .
Über Niedersachsen
Niedersachsen ist ein im mittleren Nordwesten Deutschlands gelegenes Bundesland, das mit seiner Fläche von rund 47.000 Quadratkilometern und seiner Bevölkerungszahl eine der Spitzenpositionen in Deutschland einnimmt.Der historische Wandel von Niedersachsen
In seiner heutigen Form wurde das heutige Bundesland nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Schaumburg-Lippe, Oldenburg und Braunschweig gegründet. Verließen viele Menschen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Region, wendete sich das Blatt nach dem Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche Flüchtlinge einstiger Ostgebiete strömten in die Region, ebenso wie Flüchtlinge aus Vietnam, Russland oder Gastarbeiter aus Ländern wie Portugal, Spanien und Italien. Ab 2015 fanden viele Menschen aus dem Irak, Afghanistan oder Syrien in Niedersachsen einen Zufluchtsort. Deshalb präsentiert sich Niedersachsen heute als multikulturelles Bundesland.Hannover: Eine Landeshauptstadt stellt sich vor
Die Hauptstadt Niedersachsens ist Hannover. Während im gesamten Bundesland knapp acht Millionen Menschen leben, sind allein in Hannover etwa 540.000 Einwohner ansässig. Durch Ereignisse wie jährlich veranstaltete Messe-Events und Ausflugsziele wie die Herrenhäuser Gärten ist Hannover auch über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Zudem gehören dem Bundesland weitere Städte wie Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück oder Wolfsburg an.Die schönsten Ausflugsziele von Niedersachsen
Niedersachsen vereint mehrere UNESCO-Weltkulturerbestätten, denen unter anderem das niedersächsische Wattenmeer angehört. Im westlichen Teil des Harzes ist sogar eine dreiteilige Erbestätte zu Hause, die sich aus der Altstadt von Goslar, dem Bergwerk Rammelsberg sowie dem Oerharzer Wasserregal samt dem Kloster Walkenried und der Grube Samson zusammensetzt. Wer weitere naturlandschaftliche Ausflugsziele in Augenschein nehmen möchte, kann sich am Steinhuder Meer als größtem See Niedersachsens erholen oder durch die Lüneburger Heide wandern.Niedersachsen und die Wirtschaft
Eines der bekanntesten und zugleich größten Unternehmen Niedersachsens ist der Fahrzeughersteller Volkswagen, dessen Hauptsitz sich in Wolfsburg befindet. Während das Unternehmen Continental aus Hannover als Zulieferer der Fahrzeugindustrie agiert, machen sich TUI als Reiseveranstalter sowie Talax als großes Versicherungsunternehmen einen Namen. Außerdem spielt die Landwirtschaft in der Region eine Rolle. Vor Ort werden beispielsweise Gemüsesorten wie Kartoffeln, Spargel, Zuckerrüben oder Raps angebaut.Über die Feiertage in Niedersachsen
In Niedersachsen gibt es in diesem Jahr 64 Feiertage. Davon sind 45 Aktions- und Thementage, 13 Tage sind gesetzliche Feiertage. Der erste Feiertag in Niedersachsen in diesem Jahr ist Neujahrstag am 01.01.2025. Der vorletzte Feiertag findet im Dezember statt und ist Silvester. Der letzte Feiertag im Jahr ist Silvester am 31.12.2025. In den Monaten Dezember und April finden mehr Feiertage als in den übrigen Monaten statt.